Rechts überholen: Diese Ausnahmen müssen beachtet werden!

7. Rechts überholen bei abzweigenden Ausfahrten

Bild: Imago / Manfred Segerer

Rein technisch ist es auch möglich, rechts zu überholen, wenn sich Ausfahrten auf den einzelnen Fahrstreifen trennen. In diesem Fall kann man beide Fahrstreifen nutzen, sollte sich jedoch auf der richtigen Seite einordnen, je nachdem, welche Ausfahrt man nehmen möchte. Da die Fahrstreifen in diesem Moment getrennt verlaufen, ist das Rechtsüberholen unproblematisch.

Du erkennst eine solche Abzweigung an den Ortsschildern, die einen schwarzen Querstreifen in der Mitte haben. Die obersten Orte sind dann auf den linken Fahrstreifen vermerkt, während die unteren Orte auf den rechten Fahrstreifen verweisen. In dieser Situation darfst du rechts überholen, um die Verkehrssituation zu optimieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.