Rechts überholen: Diese Ausnahmen müssen beachtet werden!

8. So teuer kann das Vergehen werden

Bild: Imago / Tim Oelbermann

Wer dennoch unerlaubt rechts überholt, muss mit hohen Strafen rechnen. Innerorts kostet das Bußgeld für rechts überholen lediglich 30 Euro, aber bei einer Gefährdung oder Sachbeschädigung kommen noch einmal 5 Euro zusätzlich hinzu. Außerorts wird das Vergehen sofort mit einem Punkt in Flensburg bestraft – unabhängig von der Gefahr des Manövers. Hier kostet das Bußgeld 100 Euro.

Kommt es zu einer sichtbaren Gefährdung, wird der Betrag auf 120 Euro erhöht, und bei Sachbeschädigung müssen sogar 145 Euro gezahlt werden. Ein Überholversuch ist also in jedem Fall mit erheblichen Kosten verbunden und meist nicht die Risiko-Wert.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.