Rechtsexperten empfehlen: Führerschein niemals dabei haben
5. Ein rechtlicher Trick: Führerschein „unter Vorbehalt“ abgeben
Bild: Imago / Eibner
Rechtsexperten raten, wenn der Führerschein eingezogen wird, diesen nur „unter Vorbehalt“ abzugeben.
Auf diese Weise bleibt der Führerschein zwar vorübergehend einbehalten, jedoch wird der Einspruch gegen die Maßnahme dokumentiert. Dieser rechtliche Schritt verschafft dem Betroffenen mehr Zeit, um die Situation zu klären und gegebenenfalls Entschädigung zu erhalten, falls sich später herausstellt, dass der Führerschein zu Unrecht eingezogen wurde. Der Einspruch gibt dem Fahrer die Möglichkeit, eine angemessene Entschädigung durch die Staatskasse zu fordern, sollte sich herausstellen, dass der Führerschein zu Unrecht beschlagnahmt wurde.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.