Rechtsexperten empfehlen: Führerschein niemals dabei haben

6. Vorteile eines „unter Vorbehalt“ eingezogenen Führerscheins

Bild: Imago / imagebroker

Das Abgeben des Führerscheins unter Vorbehalt kann im Falle einer falschen Beschlagnahme zehrende Verzögerungen für die Polizei nach sich ziehen. Diese Methode verschafft dem Betroffenen zusätzliche Zeit, um gegebenenfalls Beweise zu sammeln oder Zeugen zu finden, die seine Unschuld bestätigen können.

Auch die Blutprobe kann dadurch oft langsameren Verlauf nehmen, und der Fahrer hat mehr Spielraum für rechtliche Schritte. Ein solcher Einspruch verschafft nicht nur mehr Zeit zum Nachweis der eigenen Unschuld, sondern kann auch helfen, die Unannehmlichkeiten zu verringern, die mit einem unberechtigten Führerscheinentzug verbunden sind.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.