Rheinland-Pfalz führt Monocams gegen Handy-Sünder ein
3. So funktioniert die Monocam-Technologie
Bild: Imago / Einsatz-Report24
Die Monocam ist kein gewöhnlicher Blitzer. Sie arbeitet mit künstlicher Intelligenz und einer speziellen Software, die Verkehrsteilnehmer aus einer erhöhten Position beobachtet. Sobald die Kamera ein Mobiltelefon in der Hand eines Fahrers erkennt, löst sie aus.
Doch damit nicht jeder Griff ins Auto fälschlicherweise als Verstoß gewertet wird, gibt es eine doppelte Kontrolle: Ein Polizeibeamter überprüft jedes Bild, bevor es zu einem Bußgeldbescheid kommt. Diese Kombination aus automatisierter Erkennung und menschlicher Kontrolle soll Fehlentscheidungen vermeiden. Der große Vorteil dieser Technik liegt in ihrer Unauffälligkeit – im Gegensatz zu klassischen Blitzern wissen Fahrer nicht, wo genau sie überwacht werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.