Wer mit dem Handy am Steuer erwischt wird, muss mit deutlichen Konsequenzen rechnen. Das Bußgeld beginnt bei mindestens 100 Euro und einem Punkt in Flensburg. Wird durch die Handynutzung eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer festgestellt, steigt die Strafe auf 150 Euro und zwei Punkte. Kommt es zu einem Unfall, erhöht sich das Bußgeld auf 200 Euro, ebenfalls mit zwei Punkten in Flensburg.
Besonders hart trifft es Wiederholungstäter oder Fahrer, die durch ihr Verhalten ein besonderes Risiko darstellen: In solchen Fällen kann ein einmonatiges Fahrverbot verhängt werden. Mit diesen Maßnahmen soll die Abschreckung erhöht und das Bewusstsein für die Gefahren der Handynutzung geschärft werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.