Rotes Kennzeichen: Wichtige Fragen und Antworten

2. Rotes Händlerkennzeichen: Praktische Lösung für Autohändler

Bild: IMAGO / Manfred Segerer

Das rote Händlerkennzeichen, auch als Händler- oder Werkstattkennzeichen bekannt, ist speziell für Autohändler und Werkstätten vorgesehen. Es ermöglicht die gewerbliche Nutzung an verschiedenen Fahrzeugen, ohne dass eine ständige Neuzulassung erforderlich ist. Diese Kennzeichen beginnen mit „06“ und sind für Probefahrten, Überführungen und Prüfungsfahrten bestimmt.

Der größte Vorteil liegt in der Flexibilität und Kosteneffizienz, da Händler mit einem einzigen Kennzeichen mehrere Fahrzeuge bewegen können. Dadurch wird der administrative Aufwand erheblich reduziert, was Zeit und Geld spart. Gerade für den Kfz-Handel und Werkstätten ist das rote Kennzeichen eine praktische und wirtschaftliche Lösung, die den täglichen Betrieb erleichtert und mehr Spielraum bei der Nutzung bietet.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.