Rotes Kennzeichen: Wichtige Fragen und Antworten

4. Rotes Kennzeichen: Erlaubte Fahrten im Überblick

Bild: IMAGO / JOKER

Händler und Kfz-Betriebe, die ein rotes Kennzeichen nutzen, dürfen es ausschließlich für bestimmte Fahrten einsetzen. Dazu gehören Probefahrten, die der Überprüfung der Funktionsfähigkeit eines Fahrzeugs dienen. Ebenso erlaubt sind Überführungsfahrten, um ein Fahrzeug von einem Standort zum anderen zu bringen, beispielsweise vom Händler zum Kunden oder zur Werkstatt.

Ein weiterer zulässiger Zweck sind Prüfungsfahrten, die notwendig sind, um das Fahrzeug technisch zu testen oder einer behördlichen Abnahme zu unterziehen. Private Fahrten sind mit dem roten Kennzeichen nicht gestattet, da es ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen ist. Durch diese Regelung bleibt das rote Kennzeichen eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Händler und Werkstätten.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.