Rotes Kennzeichen: Wichtige Fragen und Antworten

6. Rotes Kennzeichen verleihen: Ist das erlaubt?

Bild: IMAGO / imagebroker

Ein rotes Kennzeichen zu leihen mag verlockend erscheinen, um sich die Kosten für ein Kurzzeitkennzeichen zu sparen. Doch das ist nicht erlaubt und kann im Schadensfall schwerwiegende Folgen haben. Kommt es zu einem Unfall, verweigert die Versicherung die Kostenübernahme, da das Kennzeichen zweckgebunden ist. Wer ein Fahrzeug kurzfristig bewegen muss, sollte daher ein offizielles Kurzzeitkennzeichen beantragen, um rechtlich abgesichert zu sein.

Rote Kennzeichen sind ausschließlich für Händler und Kfz-Betriebe vorgesehen und werden zunächst für ein Jahr ausgestellt. Erweist sich der Betrieb als zuverlässig, kann die Zulassungsstelle eine Verlängerung genehmigen. Missbrauch kann zu Bußgeldern oder zum Entzug des Kennzeichens führen, daher sollte man sich an die Vorschriften halten.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.