In Deutschland gibt es verschiedene Sonderkennzeichen, die jeweils einen speziellen Zweck erfüllen. Das rote Händlerkennzeichen ist für Autohändler und Werkstätten gedacht und ermöglicht Probefahrten, Überführungen und Prüfungsfahrten. Das Kurzzeitkennzeichen mit roter Schrift ist für bis zu fünf Tage gültig und dient zur kurzfristigen Nutzung.
Das grüne Kennzeichen wird für steuerbefreite Fahrzeuge wie landwirtschaftliche Maschinen oder gemeinnützige Organisationen vergeben. Das Ausfuhrkennzeichen ist für den Export von Fahrzeugen bestimmt und hat eine begrenzte Gültigkeit. Um das passende Kennzeichen zu wählen, ist eine gründliche Information wichtig. Wer sich nicht an die Regeln hält, riskiert Strafen und Versicherungsprobleme.4o
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.