Schlechte Verkaufszahlen: Nächste Klatsche für VW

5. Rückgang bei den Elektrofahrzeug-Verkäufen

Bild: Imago / imagebroker

Der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen (EVs) war für Volkswagen 2024 enttäuschend, mit einem Rückgang von 3,4% bei den Auslieferungen, was 744.800 Einheiten ausmachte. Dieser Rückgang lässt sich durch die schwächere Nachfrage in wichtigen Märkten, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Europa, erklären, wo die Einführung von EVs langsamer verlief als erwartet.

Ein Hauptgrund für den Rückgang ist die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit in diesen Regionen, die viele Verbraucher dazu veranlasst hat, ihre Kaufentscheidungen zu verzögern. Zusätzlich haben die steigenden Kraftstoffpreise und die hohe Lebenshaltungskosten in einigen Ländern es den Verbrauchern erschwert, größere Investitionen in Elektrofahrzeuge zu tätigen. Trotz dieser Rückschläge bleibt Volkswagen in Bezug auf die Zukunft des EV-Marktes in Westeuropa vorsichtig optimistisch, da neue Modelle wie der ID.7 und der Audi Q6 e-tron voraussichtlich den Absatz in den kommenden Jahren ankurbeln werden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.