Ein verbreiteter Mythos besagt, dass warmes Wasser eine schnelle Lösung bietet, um das Eis von den Scheiben zu entfernen. Viele Autofahrer greifen zu dieser Methode, weil sie schnell und einfach erscheint. Doch der Einsatz von warmem Wasser birgt Gefahren. Der plötzliche Temperaturunterschied zwischen dem heißen Wasser und den kalten Scheiben kann dazu führen, dass das Glas unter Spannung zerbricht.
Dieser sogenannte Temperaturschock kann die Scheiben irreparabel beschädigen und sogar zum Zerspringen führen. Der ADAC und andere Experten warnen daher ausdrücklich vor dieser Methode. Um die Scheiben sicher und ohne Risiko zu befreien, sind kühlere, aber effektive Alternativen erforderlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.