Schnelle Lösung für freie Autoscheiben im Winter: Eiskratzen leicht gemacht

5. Anwendung der Essig-Wasser-Mischung auf den Scheiben

Bild: Imago / Rene Traut

Nachdem die Essig-Wasser-Mischung hergestellt ist, sollte sie auf die vereisten Scheiben des Autos gesprüht werden. Dabei ist es wichtig, die Mischung gleichmäßig auf die gesamte Scheibe aufzutragen. Einwirkzeit ist ebenfalls entscheidend: Die Lösung sollte etwa 30 Sekunden auf dem Eis bleiben, um vollständig in das Eis einzudringen und dieses zu schmelzen.

Während dieser kurzen Zeit können Autofahrer bereits die erste Wirkung bemerken, da das Eis beginnt, sich zu lösen und die Scheibe wieder klar wird. Nach der Einwirkzeit kann das Eis problemlos mit einem Lappen oder Eiskratzer entfernt werden, wodurch das Auto im Handumdrehen frei von Eis ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.