Schneller Wertverlust – Diese 10 Autos sind Geldverschwendung!
4. Fiat 500 L – Größer heißt nicht wertstabiler!
Bild: Shutterstock / Zoran Karapancev
Der Fiat 500 L des italienischen Autoherstellers Fiat gilt ebenfalls als absolut Instabil im Bereich der Kaufwertes. Die größere Version seines Vorgängers, den traditionellen 500er Modellen löste hierbei nur wenig Begeisterung bei potenziellen Kunden aus. Ebenfalls zum Wertverlust dieses Fahrzeuges trägt außerdem die 2014 getätigten leeren Versprechen des italienischen Autoherstellers Fiat bei.
Im ersten Jahr wurde bei dem Fiat 500 L somit ein Rückgang des Wertes von insgesamt 32 Prozent ausgemacht. Prognosen von Experten deuten außerdem darauf hin, dass dieser Wertrückgang mit der Zeit weiter zunehmen wird, so dass nur gebrauchte Modelle für einen Kauf in Frage kommen sollten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.