Schneller Wertverlust – Diese 10 Autos sind Geldverschwendung!

4. Fiat 500 L – Größer heißt nicht wertstabiler!

Bild: Shutterstock / Zoran Karapancev

Der Fiat 500 L des italienischen Autoherstellers Fiat gilt ebenfalls als absolut Instabil im Bereich der Kaufwertes. Die größere Version seines Vorgängers, den traditionellen 500er Modellen löste hierbei nur wenig Begeisterung bei potenziellen Kunden aus. Ebenfalls zum Wertverlust dieses Fahrzeuges trägt außerdem die 2014 getätigten leeren Versprechen des italienischen Autoherstellers Fiat bei.

Im ersten Jahr wurde bei dem Fiat 500 L somit ein Rückgang des Wertes von insgesamt 32 Prozent ausgemacht. Prognosen von Experten deuten außerdem darauf hin, dass dieser Wertrückgang mit der Zeit weiter zunehmen wird, so dass nur gebrauchte Modelle für einen Kauf in Frage kommen sollten.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.