Schock für Autofahrer: EU beschließt neue Regeln und Führerscheine – was dich jetzt erwartet
Fahrverbote kennen bald keine Grenzen mehr
Image: AI
Was in Wien verboten ist, bleibt künftig auch in Valencia gesperrt: Schwere Verstöße wie Raserei, Trunkenheit oder tödliche Unfälle führen zu EU-weiten Fahrverboten. Die Strafe wird also nicht mehr an der Grenze abgelegt, sondern reist mit.
Hinter dem Schritt steckt das ehrgeizige Ziel „Vision Zero“: Bereits bis 2030 sollen die Verkehrstoten halbiert, bis 2050 ganz auf null gedrückt werden. Wer sich verantwortungslos verhält, verliert europaweit den Schlüssel – ohne Ausflüchte.
Doch Brüssel legt den Fokus nicht nur auf Sünder, sondern auch auf Einsteiger …
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.