Im Winter können Türdichtungen, Gummis und Schlösser schnell einfrieren, was das Öffnen der Autotüren erschwert oder sogar unmöglich macht. Wer hier mit Gewalt vorgeht, riskiert Schäden an den Materialien. Um dies zu verhindern, lohnt es sich, die Gummidichtungen regelmäßig mit einem Pflegestift zu behandeln.
Dieser schützt vor Frost und hält das Material geschmeidig, sodass es weniger anfällig für Risse wird. Für Türschlösser empfiehlt sich ein Schlossenteiser, der speziell bei älteren Fahrzeugen ohne Funkschlüssel unverzichtbar ist. Ein solcher Enteiser sollte immer griffbereit im Haus oder in der Jackentasche aufbewahrt werden – nicht im Auto, wo er im Notfall unzugänglich sein könnte. Mit der richtigen Pflege bleibst du im Winter flexibel und vermeidest teure Reparaturen an deinem Fahrzeug.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.