Sicher durch den Winter: 7 Tipps für Ihr Auto

5. Regelmäßige Reinigung nicht vergessen

Bild: Shutterstock/ Astrid Gast

Eine gründliche Reinigung deines Autos ist im Winter besonders wichtig, da Schmutz und Streusalz die Karosserie angreifen können. Wie oft du dein Auto reinigen solltest, hängt von der Nutzung ab. Vielfahrer*innen wird empfohlen, das Fahrzeug zweimal pro Woche zu waschen, um Salzrückstände schnell zu entfernen. Wenigfahrer*innen können hingegen mit einer monatlichen Reinigung gut auskommen.

Durch das regelmäßige Waschen wird die Korrosion deutlich verringert und dein Auto bleibt besser geschützt. Achte jedoch darauf, nach dem Waschen alle Feuchtigkeit aus Ritzen, Falzen und Ecken mit einem weichen Tuch aufzunehmen, da sich dort sonst Rost bilden kann. Mit dieser Pflege bleibt dein Wagen auch in der kalten Jahreszeit sauber und gut erhalten – ein Muss für jedes Auto im Winter.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.