Sicher durch den Winter: 7 Tipps für Ihr Auto

6. Innenraum trocken halten

Bild: Shutterstock/ VanoVasaio

Ein feuchter Innenraum kann im Winter schnell zu Schimmel, Rost oder sogar Schäden an der Elektronik führen. Um dies zu vermeiden, solltest du vor jeder Fahrt Schneereste von Schuhen und Kleidung abklopfen, bevor du ins Auto steigst. So gelangt weniger Feuchtigkeit ins Fahrzeug. Dennoch lässt es sich nicht komplett verhindern, dass sich im Fußraum Wasser ansammelt – insbesondere durch schmelzenden Schnee.

Eine einfache Lösung ist, Zeitungen auf die Fußmatten zu legen, die die Feuchtigkeit aufnehmen. Diese können auch über Nacht im Auto bleiben und so den Innenraum weiter trockenhalten. Achte darauf, die Zeitungen regelmäßig auszutauschen, um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Mit diesen Maßnahmen bleibt der Innenraum deines Autos auch bei winterlichen Bedingungen trocken und gut geschützt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.