Laut dem ADAC sollten Autofahrer*innen bei glatten Straßenverhältnissen stets vorsichtig fahren. Besonders wichtig ist es, das Gaspedal sanft zu bedienen, um abruptes Beschleunigen zu vermeiden. Zudem sollte man plötzliche Lenkbewegungen unterlassen, da diese das Fahrzeug aus der Spur bringen können. Gerät das Fahrzeug dennoch ins Schleudern, ist es ratsam, sofort auszukuppeln und behutsam in die Gegenrichtung zu lenken.
Bei völliger Kontrolllosigkeit bleibt oft nur die Möglichkeit, eine Vollbremsung einzuleiten, um das Auto zum Stillstand zu bringen. Generell gilt: Je glatter die Fahrbahn, desto sanfter und vorausschauender sollten Lenk-, Brems- und Beschleunigungsmanöver erfolgen. So können gefährliche Situationen weitgehend vermieden und die Sicherheit bei winterlichen Fahrbedingungen erhöht werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.