Sicherheitsvorschriften im Parkhaus: Was Sie beachten sollten
5. Wenn Männer Frauenparkplätze nutzen
Bild: Imago / Deutzmann
Die Situation ist vielen bekannt: Man ist spät dran und sucht verzweifelt nach einem freien Parkplatz. Plötzlich sieht man einen verfügbaren Frauenparkplatz in unmittelbarer Nähe des Ausgangs. Aber wie sieht die rechtliche Lage hier eigentlich aus? Tatsächlich sind Frauen- oder Mutter-Kind-Parkplätze in der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht verankert, weshalb das Parken auf solchen Plätzen rechtlich nicht untersagt ist.
Die Polizei kontrolliert dies entsprechend nicht. Dennoch ist Vorsicht geboten: Männer, die dennoch auf diesen Parkplätzen parken, können gegen die Hausordnung des Parkhausbetreibers verstoßen und möglicherweise mit einem Hausverbot belegt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.