Sie werden staunen, wie ein elektrisches Auto wirklich funktioniert!

11. Fazit

Bild: metamorworks / Shutterstock.com

Was für manche ein Fluch ist, ist für andere ein Segen. Viele E-Auto-Fahrer berichten, dass das Fahrgefühl für sie viel friedlicher und natürlicher ist. Der Grund: keine Fahrgeräusche. Das scheint perfekt für einen Trip durch die Natur. Auch viele Anwohner sollten sich freuen, wenn die täglichen Geräusche von Straßenrowdys nach und nach entfallen.

Letztendlich lässt sich sagen, die Ära der elektronischen Fahrzeuge steht uns bevor. Die Rate, mit der neue technologische Fortschritte gemacht werden, ist erstaunlich. Zuletzt noch hat Tesla in puncto Batterieeffizienz massive Fortschritte gemacht. Es stehen uns sehr spannende Zeiten bevor. Und an alle, die nicht an das Unmögliche glauben – wartet ab, es wird noch viel passieren!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.