Sie werden staunen, wie ein elektrisches Auto wirklich funktioniert!

1. Der Verbrennungsmotor

Bild: Bhakpong / Shutterstock.com

Ein Auto, das mit Benzin angetrieben ist, hat einen Verbrennungsmotor verbaut. Seine Aufgabe ist es, die chemische Energie in mechanische Arbeit umzuwandeln. Wer im Unterricht damals aufgepasst hat, weiß, dass dies durch die Verbrennung von Kraftstoff und Sauerstoff in einem speziellen Brennraum geschieht.

Ein E-Auto hingegen hat keinen Verbrennungsmotor, sondern wird durch einen elektronischen Motor samt Batterie ersetzt. Logischerweise benötigt man auch keinen Kraftstoff, sondern einfach nur Strom aus der Dose. Die Batterie ist meist am unteren Teil des Autos angebracht, um den Schwerpunkt des Autos so weit wie möglich in der Mitte zu halten. Diese Bauweise leistet einen positiven Beitrag zur Effizienz dieser Fahrzeuge.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.