Sie werden staunen, wie ein elektrisches Auto wirklich funktioniert!

1. Der Verbrennungsmotor

Bild: Bhakpong / Shutterstock.com

Ein Auto, das mit Benzin angetrieben ist, hat einen Verbrennungsmotor verbaut. Seine Aufgabe ist es, die chemische Energie in mechanische Arbeit umzuwandeln. Wer im Unterricht damals aufgepasst hat, weiß, dass dies durch die Verbrennung von Kraftstoff und Sauerstoff in einem speziellen Brennraum geschieht.

Ein E-Auto hingegen hat keinen Verbrennungsmotor, sondern wird durch einen elektronischen Motor samt Batterie ersetzt. Logischerweise benötigt man auch keinen Kraftstoff, sondern einfach nur Strom aus der Dose. Die Batterie ist meist am unteren Teil des Autos angebracht, um den Schwerpunkt des Autos so weit wie möglich in der Mitte zu halten. Diese Bauweise leistet einen positiven Beitrag zur Effizienz dieser Fahrzeuge.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.