Für Fahrzeuge, die nicht zu Hause geladen werden können, zeigt sich jedoch ein anderes Bild. Beim Aufladen an öffentlichen Ladesäulen bleibt der Preisvorteil im Vergleich zu Benzin- und Dieselfahrzeugen zwar erhalten, jedoch ist der Unterschied geringer. Bei einer normalen Aufladung an öffentlichen Ladesäulen ergeben sich noch 19 Prozent Ersparnis gegenüber Benzinern und 6 Prozent gegenüber Diesel.
Doch bei der Nutzung von Schnellladern mit Gleichstrom schrumpft der Vorteil nahezu auf Null, mit nur minus 4 Prozent im Vergleich zu Benzin. Dies zeigt, dass die Kosten für öffentliche Ladesäulen einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtbetriebskosten von E-Autos haben.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.