Sind E-Autos bei Verbrauchskosten günstiger als Verbrenner?
5. Preisunterschiede zwischen Benzin und Diesel
Bild: friendica.astatu.berlin
Die Verbrauchskosten von Benzinern und Dieselfahrzeugen variieren deutlich. Laut der Verivox-Auswertung ist der Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffen nicht nur spürbar, sondern beeinflusst auch die Gesamtbetriebskosten. In der Beispielrechnung für Dieselautos wurden die Kosten pro 100 km mit 7,13 Euro für ein E-Auto verglichen.
Während bei Benzinern der Preisvorteil von 47 Prozent vorhanden ist, lag der Unterschied zu Diesel bei immerhin noch 38 Prozent. Für Dieselfahrzeuge waren die Kosten zwar niedriger als die für Benziner, aber immer noch deutlich teurer als bei einem elektrisch betriebenen Fahrzeug, was E-Autos besonders für umweltbewusste Fahrer attraktiv macht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.