Sind E-Autos bei Verbrauchskosten günstiger als Verbrenner?
5. Preisunterschiede zwischen Benzin und Diesel
Bild: friendica.astatu.berlin
Die Verbrauchskosten von Benzinern und Dieselfahrzeugen variieren deutlich. Laut der Verivox-Auswertung ist der Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffen nicht nur spürbar, sondern beeinflusst auch die Gesamtbetriebskosten. In der Beispielrechnung für Dieselautos wurden die Kosten pro 100 km mit 7,13 Euro für ein E-Auto verglichen.
Während bei Benzinern der Preisvorteil von 47 Prozent vorhanden ist, lag der Unterschied zu Diesel bei immerhin noch 38 Prozent. Für Dieselfahrzeuge waren die Kosten zwar niedriger als die für Benziner, aber immer noch deutlich teurer als bei einem elektrisch betriebenen Fahrzeug, was E-Autos besonders für umweltbewusste Fahrer attraktiv macht.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.