Sind E-Autos bei Verbrauchskosten günstiger als Verbrenner?

6. Der Einfluss von Strompreisschwankungen auf die Kosten

Bild: www.check24.de

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Verbrauchskosten von E-Autos beeinflusst, sind die Schwankungen im Strompreis. Der durchschnittliche Haushaltsstrompreis wurde in der Auswertung mit 35,66 Cent/kWh berechnet, was zu einer Ersparnis von 47 Prozent im Vergleich zu Benzinern führt. Doch diese Ersparnis kann durch steigende Strompreise schnell verringert werden.

Sollten die Stromkosten in den kommenden Jahren steigen, könnten sich die Betriebskosten von E-Autos wieder stärker an denen von Benzinern und Dieselfahrzeugen orientieren. Daher ist es wichtig, bei der Planung der Betriebskosten nicht nur den aktuellen Strompreis zu berücksichtigen, sondern auch mögliche Zukünftige Entwicklungen auf dem Strommarkt.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.