Sind E-Autos bei Verbrauchskosten günstiger als Verbrenner?

6. Der Einfluss von Strompreisschwankungen auf die Kosten

Bild: www.check24.de

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Verbrauchskosten von E-Autos beeinflusst, sind die Schwankungen im Strompreis. Der durchschnittliche Haushaltsstrompreis wurde in der Auswertung mit 35,66 Cent/kWh berechnet, was zu einer Ersparnis von 47 Prozent im Vergleich zu Benzinern führt. Doch diese Ersparnis kann durch steigende Strompreise schnell verringert werden.

Sollten die Stromkosten in den kommenden Jahren steigen, könnten sich die Betriebskosten von E-Autos wieder stärker an denen von Benzinern und Dieselfahrzeugen orientieren. Daher ist es wichtig, bei der Planung der Betriebskosten nicht nur den aktuellen Strompreis zu berücksichtigen, sondern auch mögliche Zukünftige Entwicklungen auf dem Strommarkt.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.