So entschlüsseln Sie die TÜV-Plakette korrekt

2. Folgen einer Überziehung der TÜV-Frist

Bild: Imago / Joko

Wenn der TÜV-Termin überschritten wird, hat dies nunmehr ernsthafte Konsequenzen. Seit 2017 gelten strengere Regelungen für zu spät durchgeführte Hauptuntersuchungen (HU). Ab einer Überziehung von mehr als zwei Monaten müssen Autobesitzer eine zusätzliche Ergänzungsuntersuchung vornehmen lassen, die mit einem Aufschlag von 20 Prozent auf die regulären Kosten verbunden ist.

Wird der Wagen ohne gültige Plakette erwischt, wird ein Bußgeld von mindestens 15 Euro verhängt. Darüber hinaus gibt es keine Möglichkeit mehr, den Termin rückwirkend zu verlängern. Das bedeutet, dass der Fahrer den nächsten Termin der HU erst zwei Jahre nach dem tatsächlichen Prüfdatum wahrnehmen muss. Dies soll als Anreiz dienen, den Prüftermin rechtzeitig einzuhalten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.