So entschlüsseln Sie die TÜV-Plakette korrekt

5. Kosten für TÜV und Abgasuntersuchung

Bild: Imago / Becker&Bredel

Die Kosten für eine Hauptuntersuchung (HU) und eine Abgasuntersuchung (AU) haben sich im Laufe der Jahre erhöht. Aktuell liegen die Kosten für die HU bei etwa 96 Euro, wobei die Preise je nach Bundesland variieren können. Hinzu kommt die AU, die zusammen mit der HU etwa 150 Euro für einen PKW kostet.

Diese Kostensteigerung ist unter anderem auf die gestiegenen Anforderungen und den technischen Fortschritt bei den Untersuchungen zurückzuführen. Allerdings gibt es bei den Prüforganisationen wie dem TÜV, DEKRA, der GTÜ oder der KÜS Unterschiede in der Preisgestaltung. In jedem Fall sollten Fahrzeughalter im Voraus mit den Gesamtkosten für beide Prüfungen rechnen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.