So entschlüsseln Sie die TÜV-Plakette korrekt

6. Unterschiede zwischen den Prüforganisationen

Bild: Imago / Joko

Obwohl der Begriff TÜV oft als Synonym für die Hauptuntersuchung verwendet wird, gibt es in Deutschland auch andere Prüforganisationen, die diese Leistung anbieten. Neben dem TÜV bieten auch die DEKRA, die GTÜ und die KÜS Hauptuntersuchungen und Abgasuntersuchungen an. Diese Organisationen sind ebenfalls von den zuständigen Behörden zugelassen und gewährleisten, dass Fahrzeuge gemäß den gesetzlichen Vorschriften geprüft werden. Die Unterschiede zwischen den Prüforganisationen liegen hauptsächlich in den Preisstrukturen und der Erreichbarkeit von Prüfstationen.

Auch die Zuständigkeit kann je nach Region unterschiedlich sein, weshalb Fahrzeughalter bei der Wahl der Prüfstation auch auf lokale Gegebenheiten achten sollten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.