So entschlüsseln Sie die TÜV-Plakette korrekt

8. Vermeidung von Problemen durch rechtzeitige HU

Bild: Imago / MiS

Um Bußgelder und die Notwendigkeit einer Zusatzuntersuchung zu vermeiden, sollten Autobesitzer ihre Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) stets rechtzeitig durchführen lassen. Frühzeitige Planung ist der Schlüssel, um Zusatzkosten zu vermeiden.

Besonders bei älteren Fahrzeugen ist es ratsam, den HU-Termin nicht zu überschreiten, da hier mögliche Mängel schneller auftreten können. Wer den Termin jedoch verpasst, muss nicht nur mit zusätzlichen Kosten und Verzögerungen rechnen, sondern auch mit rechtlichen Konsequenzen. Durch die rechtzeitige Durchführung der Prüfungen stellt man sicher, dass das Fahrzeug auch in den kommenden Jahren die gesetzlichen Vorschriften erfüllt.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.