So meistern Sie den Winter mit dem Auto: 10 nützliche Tipps
10. Frostschutzmittel regelmäßig prüfen
Bild: Imago / Panthermedia
Es ist wichtig, das Frostschutzmittel im Winter regelmäßig zu überprüfen, da das Wasser im Kühler andernfalls gefrieren kann, was zu einem teuren Schaden führt. Wenn das Frostschutzmittel nicht richtig gemischt ist, besteht die Gefahr, dass der Kühler beschädigt wird. Ebenso sollte die Scheibenwaschanlage kontrolliert werden.
Wenn das Frostschutzmittel in der Waschanlage nicht ausreichend vorhanden ist, kann das Wasser gefrieren und die Scheibe vereisen, was die Sicht stark beeinträchtigt. Daher ist es ratsam, regelmäßig den Frostschutz zu testen, insbesondere vor der kalten Jahreszeit, um Probleme zu vermeiden. Ein funktionierendes Frostschutzsystem sorgt für eine zuverlässige Leistung des Fahrzeugs und schützt vor Schäden durch niedrige Temperaturen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.