So meistern Sie den Winter mit dem Auto: 10 nützliche Tipps

1. Vermeide das Warmlaufen des Motors

Bild: Imago / Waldmüller

Viele Autofahrer*innen lassen den Motor vor der Fahrt im Stand warmlaufen. Doch davon ist abzuraten, da es gleich aus zwei Gründen schädlich ist: Erstens belastet es die Umwelt, und zweitens wirkt sich das Warmlaufen negativ auf den Motor aus. Im Leerlauf erreicht der Motor viel langsamer die Betriebstemperatur, was zu höherem Kraftstoffverbrauch führt und den Kälteverschleiß verlängert.

Es ist daher besser, den Wagen gleich langsam zu fahren, um den Motor schonend auf Betriebstemperatur zu bringen. Zusätzlich kannst du vor dem Losfahren die Heizung einschalten, um den Innenraum angenehmer zu machen. Auch der ADAC warnt vor dem Warmlaufenlassen im Stand, da ein Bußgeld gemäß § 30 Abs. 1 StVO drohen kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.