So meistern Sie den Winter mit dem Auto: 10 nützliche Tipps

2. So schütze deine Scheiben vor Frost und Kratzern

Bild: Imago / Rene Traut

Eiskratzen gehört für viele zu den unbeliebtesten Aufgaben im Winter. Doch das Kratzen kann die Scheiben beschädigen, da Staub und Schmutz beim Schaben Kratzer verursachen können. Stattdessen solltest du deine Scheiben abends vorsorglich abdecken, wenn du dein Auto parkst, oder morgens ein Enteisungsspray verwenden – das spart Zeit und schützt deine Scheiben vor Schäden.

Bei Frostgefahr ist es außerdem ratsam, die Scheibenwischer hochzuklappen, um zu verhindern, dass das Gummi festfriert. So sorgst du nicht nur für eine schnellere und sicherere Fahrt, sondern schützt dein Auto gleichzeitig vor unnötigen Verschleiß und Beschädigungen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.