So meistern Sie den Winter mit dem Auto: 10 nützliche Tipps
2. So schütze deine Scheiben vor Frost und Kratzern
Bild: Imago / Rene Traut
Eiskratzen gehört für viele zu den unbeliebtesten Aufgaben im Winter. Doch das Kratzen kann die Scheiben beschädigen, da Staub und Schmutz beim Schaben Kratzer verursachen können. Stattdessen solltest du deine Scheiben abends vorsorglich abdecken, wenn du dein Auto parkst, oder morgens ein Enteisungsspray verwenden – das spart Zeit und schützt deine Scheiben vor Schäden.
Bei Frostgefahr ist es außerdem ratsam, die Scheibenwischer hochzuklappen, um zu verhindern, dass das Gummi festfriert. So sorgst du nicht nur für eine schnellere und sicherere Fahrt, sondern schützt dein Auto gleichzeitig vor unnötigen Verschleiß und Beschädigungen.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.