So meistern Sie den Winter mit dem Auto: 10 nützliche Tipps
3. Nebelschlussleuchte richtig nutzen
Bild: Imago / Panthermedia
In der kalten Jahreszeit kommt die Nebelschlussleuchte häufig zum Einsatz, insbesondere bei Nebel oder starkem Schneefall, um eine klare Sicht zu gewährleisten. Um jedoch Unfälle zu vermeiden und andere Fahrer nicht zu blenden, gibt es wichtige Regeln: Die Nebelschlussleuchte darf erst eingeschaltet werden, wenn die Sichtweite unter 50 Metern liegt. Früher kann der Nebelscheinwerfer genutzt werden.
Sobald die Sicht besser wird, solltest du beide Lichter sofort wieder ausschalten. So verhinderst du, dass du andere Verkehrsteilnehmer durch unnötige Blendung gefährdest und sorgst für ein sicheres Fahren bei schwierigen Witterungsbedingungen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.