So wird man zum besseren Autofahrer

5. Abstand halten

Bild: zoff / Shutterstock.com


Innerhalb eines Ortes gilt die Regel, dass man eine Sekunde Abstand zum Vordermann halten muss, bei einem Tempo von rund 50 km/h sind das etwa 3 Wagenlängen. Außerorts müssen 2 Sekunden Abstand gehalten werden, was etwa 2 Autos entspricht. Doch oft können wir im fließenden Verkehr nicht so viel Abstand halten. Dabei kann ein ordentlicher Abstand so manchen Unfall verhindern.

Wer zu nah auf das nächste Fahrzeug auffährt, verringert die Reaktionszeit und kann so beim plötzlichen Bremsen des Vordermanns nicht mehr rechtzeitig reagieren. Ein Auffahrunfall lässt sich dann nicht mehr verhindern. Also, Abstand bitte immer einhalten.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.