So wird man zum besseren Autofahrer

8. Pausen machen

Bild: Samuel Borges Photography / Shutterstock.com


Wer eine längere Fahrt mit dem Auto unternimmt, sollte regelmäßig Pausen einhalten und so darauf achten, dass man während der gesamten Fahrt aufmerksam und fit bleiben kann. Regelmäßige Pausen sollten dazu genutzt werden, die Muskeln zu bewegen, damit man nach dem langen sitzen im Autositz neuen Schwung bekommt und die Gliedmaßen nicht einschlafen.

Auch kann eine längere Pause für ein Schläfchen genutzt werden, wenn ein Fahrerwechsel nicht möglich ist. Eine lange Autofahrt ist anstrengend für Körper und Geist, weshalb die Pausen unverzichtbar sind, um sich etwas auszuruhen. Alle 300 Kilometer sollten Sie einige Zeit Rast machen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.