Sonys erstes Auto: PS5-Spiele jetzt direkt im Fahrzeug

4. Aufladen mit Tesla-Technologie

Bild: Imago / MediaPunch

Der Afeela 1 nutzt das North American Charging System (NACS) von Tesla, was dem Fahrzeug Zugang zu einem der größten Netzwerke von Ladestationen weltweit ermöglicht. Dies stellt einen strategischen Vorteil dar, da Tesla-Ladestationen für ihre Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit bekannt sind. Mit einer Reichweite von 483 Kilometern und der Möglichkeit, mit DC-Schnellladung oder AC-Ladung (11 kW) aufgeladen zu werden, bietet der Afeela 1 hohe Flexibilität.

Diese Entscheidung zeigt, wie Sony und Honda innovative Wege gehen, um die Nutzung von Elektroautos noch attraktiver zu machen. Durch die Zusammenarbeit mit Tesla wird sichergestellt, dass der Afeela 1 in der Lage ist, die Ladeinfrastruktur effizient zu nutzen. Besonders wichtig ist dies für Kunden, die Wert auf eine problemlose Langstreckennutzung legen. Die Integration dieser Technologie verdeutlicht, wie etablierte Standards den Erfolg eines neuen Modells beeinflussen können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.