Steigende CO2-Steuer: Kosten Benzin und Diesel bald 60 Cent mehr?

1. Steigende CO2-Abgabe: Auswirkungen auf den Benzinpreis

Bild: Imago / Funke Foto Services

Die kontinuierliche Erhöhung der CO2-Abgabe hat direkte Auswirkungen auf den Benzinpreis und den Dieselpreis. Seit der Einführung im Jahr 2021 hat der CO2-Malus dafür gesorgt, dass fossile Brennstoffe teurer wurden. Der CO2-Preis wird ab 2025 auf 55 Euro pro Tonne steigen, was Benzin um rund 15,7 Cent pro Liter und Diesel um 17,2 Cent verteuern wird. Diese stetigen Preissteigerungen werden sich in den kommenden Jahren fortsetzen.

Für Autofahrer bedeutet dies steigende Kosten für Kraftstoffe, insbesondere für Vielfahrer. Diese Erhöhung wird nicht nur den Kraftstoffpreis beeinflussen, sondern auch die Gesamtwirtschaft, da alle Bereiche von der Teuerung betroffen sind, die auf fossilen Brennstoffen basieren.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.