Steigende CO2-Steuer: Kosten Benzin und Diesel bald 60 Cent mehr?

3. CO2-Steuer und ihre Rolle im Klimaschutz

Bild: Imago / CHROMORANGE

Die CO2-Steuer ist eine der zentralen Maßnahmen in der deutschen Klimaschutzpolitik. Ihr Ziel ist es, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen. Indem der CO2-Preis die Nutzung fossiler Brennstoffe verteuert, wird ein Anreiz geschaffen, auf saubere und umweltfreundliche Alternativen umzusteigen.

Der Brennstoffemissionshandel bestimmt den CO2-Preis, der jährlich ansteigt. Der Erlös aus der CO2-Abgabe fließt nicht in den Staatshaushalt, sondern wird in den Klima- und Transformationsfonds investiert. Dieses Geld wird verwendet, um Klimaschutzprojekte zu fördern, wie den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge oder die Förderung erneuerbarer Energien.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.