Steigende CO2-Steuer: Kosten Benzin und Diesel bald 60 Cent mehr?
3. CO2-Steuer und ihre Rolle im Klimaschutz
Bild: Imago / CHROMORANGE
Die CO2-Steuer ist eine der zentralen Maßnahmen in der deutschen Klimaschutzpolitik. Ihr Ziel ist es, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen. Indem der CO2-Preis die Nutzung fossiler Brennstoffe verteuert, wird ein Anreiz geschaffen, auf saubere und umweltfreundliche Alternativen umzusteigen.
Der Brennstoffemissionshandel bestimmt den CO2-Preis, der jährlich ansteigt. Der Erlös aus der CO2-Abgabe fließt nicht in den Staatshaushalt, sondern wird in den Klima- und Transformationsfonds investiert. Dieses Geld wird verwendet, um Klimaschutzprojekte zu fördern, wie den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge oder die Förderung erneuerbarer Energien.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.