Steigende CO2-Steuer: Kosten Benzin und Diesel bald 60 Cent mehr?

7. Zukunftsausblick: CO2-Abgabe und der Wandel der Mobilität

Bild: Imago / imagebroker

Die Zukunft der CO2-Abgabe ist eng mit dem Wandel der Mobilität verbunden. Ab 2027 könnten die CO2-Preise auf dem Markt durch den Emissionshandel festgelegt werden, was die Kraftstoffpreise weiter in die Höhe treiben könnte. Dieser Preisanstieg wird wahrscheinlich den Automobilmarkt verändern und zu einer erhöhten Nachfrage nach Elektroautos führen.

Es könnte auch den Übergang zu alternativen Kraftstoffen wie Biosprit oder E-Fuels beschleunigen. Der Anstieg des CO2-Preises ist ein wesentlicher Bestandteil der Klimaschutzstrategie, die darauf abzielt, den Verkehrssektor nachhaltiger zu gestalten. Langfristig wird die CO2-Steuer eine Schlüsselrolle bei der Umstellung auf eine umweltfreundlichere Mobilität spielen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.