Steigende CO2-Steuer: Kosten Benzin und Diesel bald 60 Cent mehr?
7. Zukunftsausblick: CO2-Abgabe und der Wandel der Mobilität
Bild: Imago / imagebroker
Die Zukunft der CO2-Abgabe ist eng mit dem Wandel der Mobilität verbunden. Ab 2027 könnten die CO2-Preise auf dem Markt durch den Emissionshandel festgelegt werden, was die Kraftstoffpreise weiter in die Höhe treiben könnte. Dieser Preisanstieg wird wahrscheinlich den Automobilmarkt verändern und zu einer erhöhten Nachfrage nach Elektroautos führen.
Es könnte auch den Übergang zu alternativen Kraftstoffen wie Biosprit oder E-Fuels beschleunigen. Der Anstieg des CO2-Preises ist ein wesentlicher Bestandteil der Klimaschutzstrategie, die darauf abzielt, den Verkehrssektor nachhaltiger zu gestalten. Langfristig wird die CO2-Steuer eine Schlüsselrolle bei der Umstellung auf eine umweltfreundlichere Mobilität spielen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.