Steigende CO2-Steuer: Kosten Benzin und Diesel bald 60 Cent mehr?
8. Alternative Kraftstoffe: Eine Möglichkeit, der CO2-Abgabe zu entkommen
Bild: Imago / ITAR-TASS
Für Autofahrer, die den steigenden CO2-Preisen entkommen möchten, sind alternative Kraftstoffe wie Autogas eine interessante Option. Autogas hat einen geringeren CO2-Ausstoß als herkömmlicher Benzin oder Diesel, was zu einer geringeren CO2-Abgabe führen würde. Autogas und andere alternative Kraftstoffe wie Biosprit oder E-Fuels sind zunehmend in den Fokus geraten, da sie umweltfreundlicher sind und helfen können, die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Diese alternativen Brennstoffe bieten eine mögliche Lösung für die steigenden Benzin- und Dieselpreise, während sie gleichzeitig zur Reduktion des CO2-Ausstoßes beitragen und eine nachhaltigere Mobilität fördern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.