Stretch-Limousinen sind außergewöhnlich – diese 9 Modelle sind einzigartig

9. Die erste Elektro-Limousine

Bild: CatwalkPhotos / Shutterstock.com

Kaum zu glauben, aber die erste Stretch-Limousine mit Elektroantrieb sorgte bereits 2003 für Aufsehen. Das futuristisch aussehende Gefährt wurde in Japan, an der Keio University, von Studenten entwickelt. Sie wollten damit für die Nachhaltigkeit von Automobilen mit niedrigem Emissionsausstoß werben. Die Uni ist bekannt für exzellente Innovationen auf den Gebieten Erziehung, Forschung und Medizin.

Vor fast 20 Jahren konnte das Elektroauto noch nicht wirklich überzeugen. Das hat sich bis heute nicht geändert. Die Limousine wird durch eine Lithium-Batterie angetrieben und schaffte auf der Teststrecke immerhin eine Geschwindigkeit von 370 km/h. Das ist beeindruckend, allerdings kommt es bei so einem extravaganten Vehicle nicht wirklich darauf an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.