Tankstellen-Schock für Autofahrer: Warum die Preise jetzt in die Höhe schießen

1. Steigende Kosten beim Tanken

Bild: Imago / Depositphotos

Autofahrer müssen sich in diesem Jahr auf höhere Spritpreise einstellen. Benzin und Diesel sind laut Berechnungen des ADAC und des Wirtschaftsverbandes en2x um etwa 3 Cent pro Liter teurer geworden. Besonders in der Silvesternacht wurden kurzfristige Preissprünge von bis zu 13 Cent pro Liter gemeldet.

Diese Entwicklung macht sich vor allem für Menschen bemerkbar, die regelmäßig auf ihr Auto angewiesen sind, wie Pendler oder Bewohner ländlicher Regionen. Neben dem gestiegenen CO₂-Preis tragen auch andere Faktoren zur Verteuerung bei. Viele Autofahrer berichten von deutlich höheren Tankkosten, was ihre Haushaltskasse zusätzlich belastet. Die Preisentwicklung verdeutlicht die wachsende Herausforderung für Verbraucher, den steigenden Kosten gerecht zu werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.