Tankstellen-Schock für Autofahrer: Warum die Preise jetzt in die Höhe schießen

5. Zusammensetzung des Spritpreises

Bild: Imago / aal.photo

Der Benzinpreis setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. Dazu gehören die Energiesteuer, die CO₂-Abgabe und die Mehrwertsteuer. Der Anteil des CO₂-Preises macht aktuell rund 7,5 Prozent des Gesamtpreises aus und trägt erheblich zur Kostensteigerung bei.

Der Durchschnittspreis für einen Liter Benzin liegt derzeit bei 1,73 Euro, wobei ein großer Teil auf Steuern und Abgaben entfällt. Neben den staatlichen Komponenten beeinflussen auch internationale Marktentwicklungen wie der steigende Rohölpreis die Preise. Verbraucher zahlen somit nicht nur für den eigentlichen Kraftstoff, sondern auch für eine Vielzahl an zusätzlichen Kostenfaktoren, die den Endpreis an der Tankstelle erheblich nach oben treiben.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.