TÜV-Ärger 2025: Neue Kosten für Millionen Autofahrer

1. Hauptuntersuchung bleibt Pflicht – aber nicht allein

Bild: IMAGO / Rene Traut

Ob TÜV, Dekra oder GTÜ – die Hauptuntersuchung gehört für alle Fahrzeuge zur Grundpflicht. Alle zwei Jahre muss geprüft werden, ob das Auto noch verkehrssicher ist. Diese Regelung bleibt auch 2025 bestehen. Doch viele Autofahrer verlassen sich darauf, dass die gewohnte Untersuchung ausreicht.

Tatsächlich aber kommen für bestimmte Fahrzeughalter nun zusätzliche Prüfanforderungen dazu. Wer bisher bei der HU nur kleinere Mängel befürchtete, sollte sich auf eine neue finanzielle Belastung einstellen. Es wird also nicht nur strenger – sondern auch spürbar teurer.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.