TÜV plant Änderung – was das für ältere Autos bedeuten könnte
4. Was die neue TÜV-Regel für Autofahrer bedeutet
Bild: IMAGO / JOKER
Sollte die neue EU-Regelung in Kraft treten, müssten Millionen Autofahrer ihre älteren Fahrzeuge jährlich zur technischen Prüfung bringen. Das bedeutet mehr Termine, potenziell höhere Kosten – aber auch mehr Sicherheit auf den Straßen. Experten schätzen, dass durch diese Maßnahme tausende schwere Unfälle und Todesfälle verhindert werden könnten.
Außerdem soll ein rechtlicher Rahmen für die Kontrolle von Elektroautos geschaffen werden, was angesichts der wachsenden E-Mobilität immer wichtiger wird. Einige Länder haben bereits ähnliche Prüfintervalle eingeführt, Deutschland ist bisher noch nicht dabei. Wie sich diese Regelungen künftig auf den Alltag der Fahrer auswirken, bleibt abzuwarten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.