TÜV plant Änderung – was das für ältere Autos bedeuten könnte
4. Was die neue TÜV-Regel für Autofahrer bedeutet
Bild: IMAGO / JOKER
Sollte die neue EU-Regelung in Kraft treten, müssten Millionen Autofahrer ihre älteren Fahrzeuge jährlich zur technischen Prüfung bringen. Das bedeutet mehr Termine, potenziell höhere Kosten – aber auch mehr Sicherheit auf den Straßen. Experten schätzen, dass durch diese Maßnahme tausende schwere Unfälle und Todesfälle verhindert werden könnten.
Außerdem soll ein rechtlicher Rahmen für die Kontrolle von Elektroautos geschaffen werden, was angesichts der wachsenden E-Mobilität immer wichtiger wird. Einige Länder haben bereits ähnliche Prüfintervalle eingeführt, Deutschland ist bisher noch nicht dabei. Wie sich diese Regelungen künftig auf den Alltag der Fahrer auswirken, bleibt abzuwarten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.