Umstellung ab 2028: Warum für 5,5 Millionen deutsche Autos das TÜV-Aus kommen könnte

Die leise Gefahr: Wenn 2G verstummt

Image: AI
Image: AI

Viele Autofahrende halten 2G längst für aus der Zeit gefallen – doch ihr Wagen telefoniert heimlich weiter auf dieser Frequenz. Der bordeigene eCall sendet bei einem Unfall genau darüber seinen Hilferuf an die Rettungsleitstelle.

Fällt das Netz 2028 weg, bleibt das Notrufsiegel blank. Kein Signal, kein Alarm, kein TÜV. Ein Szenario, das die Prüftempel schon jetzt umtreibt – und das Altfahrzeuge plötzlich zu Sicherheitsrisiken macht.

Lassen Sie uns klären, warum ausgerechnet das Pflichtsystem eCall zum Stolperstein wird.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.