Umstellung ab 2028: Warum für 5,5 Millionen deutsche Autos das TÜV-Aus kommen könnte
5,5 Millionen Fahrzeuge im Visier des TÜV
Image: AI
TÜV-Verband und Auto-Motor-und-Sport haben hochgerechnet: Zwischen 5,2 und 5,8 Millionen Autos – überwiegend Klein- und Mittelklassemodelle deutscher Bestseller-Baureihen – hängen exklusiv am 2G-Tropf.
Besitzer:innen trifft das Problem unerwartet: Ihr Wagen ist weder alt noch verschlissen. Trotzdem stehen ab 2028 plötzlich hohe Stillstandskosten, Wertverluste oder ein komplizierter Umbau im Raum.
Doch wer zieht eigentlich den Stecker? Genau das schauen wir uns jetzt an.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.