Umstellung ab 2028: Warum für 5,5 Millionen deutsche Autos das TÜV-Aus kommen könnte

Politik & Verbände unter Hochdruck

Image: AI
Image: AI

Der TÜV-Verband fordert, den Ausfall von eCall nach 2028 nicht mehr als „erheblichen Mangel“ zu bewerten, um die stillgelegten Autos vor dem Dukatenhammer zu bewahren. Der VDA drängt parallel auf eine 10- bis 15-jährige Übergangsfrist für 2G.

Im Verkehrsministerium laufen Gespräche über Software-Workarounds, SIM-Swap-Lösungen und Satelliten-Fallbacks. Doch weder Finanzierung noch Haftungsfragen sind geklärt – ein Beschluss wird frühestens 2027 erwartet.

Was bedeutet das für Sie ganz konkret? Das Finale zeigt, was jetzt zählt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.