Unbekannte Verkehrsschilder: Diese Zeichen sollten Autofahrer kennen

6. Die Bedeutung der MLC-Schilder für Militärfahrzeuge

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_797375278.jpg
Bild: Jojoo64/ Shutterstock

Die Schilder, die als MLC-Schilder bekannt sind, sind für Militärfahrzeuge von großer Bedeutung. Die englische Abkürzung steht für „Military Load Classification“ und gibt an, mit welchem Gewicht Militärfahrzeuge über eine Brücke fahren dürfen. Alle Bundeswehr-Fahrzeuge ab drei Tonnen sind mit einer MLC gekennzeichnet und müssen diese Schilder beachten, um sicherzustellen, dass die zulässige Traglast nicht überschritten wird.

Seit den 1960er Jahren sind diese Schilder, vor allem im Westen Deutschlands, vor Brücken zu finden. Während des kalten Krieges wurden sie an militärisch wichtigen Straßen installiert, um die Sicherheit und Belastbarkeit der Infrastruktur für militärische Einsätze zu gewährleisten. Sie sind ein wichtiges Element der Verkehrsregelung und tragen zur Sicherheit der Verkehrswege bei.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.