Unbekannte Verkehrsschilder: Diese Zeichen sollten Autofahrer kennen
7. Bedeutung des rot-weißen Aufklebers an Laternen
Bild: Traffic Pole/ Shutterstock
Der rot-weiße Aufkleber an einer Straßenlaterne ist ein Beispiel für Richtzeichen, die wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer bieten. Diese Schilder tragen zur Verbesserung der allgemeinen Verkehrssicherheit und -führung bei. Der Aufkleber, auch als Laternenring bekannt, befindet sich in einer Höhe von 1,50 bis 1,80 Metern am Laternenmast und informiert darüber, wie lange die Laterne leuchten wird.
Diese Information ist besonders relevant für Autofahrer*innen, die in der Nähe parken, da das Ignorieren dieses Hinweises zu Geldstrafen führen kann. Laternen mit diesem Aufkleber leuchten möglicherweise nicht die ganze Nacht, und in einigen Fällen ist die Ausschaltzeit direkt auf dem Schild vermerkt. Durch diese Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Verkehrsteilnehmer über die Beleuchtungssituation informiert sind, was zu einer sichereren Verkehrsumgebung beiträgt.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.