Unbekannte Verkehrsschilder: Diese Zeichen sollten Autofahrer kennen

7. Bedeutung des rot-weißen Aufklebers an Laternen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_622724009-683x1024.jpg
Bild: Traffic Pole/ Shutterstock

Der rot-weiße Aufkleber an einer Straßenlaterne ist ein Beispiel für Richtzeichen, die wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer bieten. Diese Schilder tragen zur Verbesserung der allgemeinen Verkehrssicherheit und -führung bei. Der Aufkleber, auch als Laternenring bekannt, befindet sich in einer Höhe von 1,50 bis 1,80 Metern am Laternenmast und informiert darüber, wie lange die Laterne leuchten wird.

Diese Information ist besonders relevant für Autofahrer*innen, die in der Nähe parken, da das Ignorieren dieses Hinweises zu Geldstrafen führen kann. Laternen mit diesem Aufkleber leuchten möglicherweise nicht die ganze Nacht, und in einigen Fällen ist die Ausschaltzeit direkt auf dem Schild vermerkt. Durch diese Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Verkehrsteilnehmer über die Beleuchtungssituation informiert sind, was zu einer sichereren Verkehrsumgebung beiträgt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.